Die Firma Tecnofondi stellt Böden sowohl durch Tiefziehen (tiefgezogene/gepresste Böden), als auch durch das Kümpeln und Rollen (kaltverformte/gerollte Böden) her.
Durch diese Herstellungsarten können Böden bis zu folgender Größe produziert werden:
Falls das Format des Grundmaterials den erforderlichen Maßen nicht ausreicht, wird der Vorgang des Schweißens angewandt.
Dieser Vorgang wird vorschriftsmäßig von qualifizierten Schweißern und nach einem qualifizierten Ablauf gemäß folgender Normen durchgeführt:
DIE SCHWEISSNÄHTE WERDEN KEINER PRÜFUNG UNTERZOGEN, ES SEI DENN AUSDRÜCKLICH AUF ANFRAGE.
Für Böden, für die nach der Verformung eine Röntgenkontrolle der Schweißnähte vorhergesehen ist, muss diese bei Bestellung angegeben werden.
Die Böden können mit unbearbeiteten oder abgedrehten Kanten geliefert werden.
Des Weiteren können wir die Kanten von Böden bis Durchmesser 1800mm und Dicke 6mm mit einem eingebördeltem Rand (Sicke) versehen (was eine bessere Einführung in den Mantel ermöglicht).(Siehe Tabelle auf den nachfolgenden Seiten über diese Art der Kantenbearbeitung).
Hierbei geht es darum, dass Standardwerkzeuge, die auf starken, hydraulischen Pressen montiert sind, fertige Böden aus einer Scheibe nach den vorgegebenen Maßen des Kunden durch nur einen einzigen Fertigungsschritt ziehen können.
Tecnofondi verfügt über eine große Anzahl von Werkzeugen für die Herstellung von normalgewölbten Böden, Klöpperböden und Korbbogenböden, die auf 6 Pressen montiert werden können und mit einem Druck von 400 bis 1500 Tonnen automatisch oder halbautomatisch Böden produzieren.
Tecnofondi verwendet hauptsächlich eigene Werkzeuge, es können aber auch Werkzeuge Dritter für die Herstellung von Böden verwendet werden.
Für Material, das für die Lohnarbeit vorgesehen ist, sollten die Kanten der Scheiben/Ronden geschliffen sein und falls geschweißt, müssen die Nähte mit X-förmigen Kanten verschweißt sein, um die volle Verbindung der Schweißnaht mit dem Grundmaterial herzustellen.
Des Weiteren wird nicht auf den ursprünglichen Rändern des Bleches geschweißt, sondern nachdem dieses für eine Tiefe von mindestens 20 mm beschnitten worden ist, so dass der Teil entfernt wird, der vermehrt Verarbeitungsrissen ausgesetzt ist. (Bei Benutzung von Coil-Blech ist das nicht notwendig).
Die Bleche werden auch in der gleichen Walzrichtung zusammengeschweißt.Wenn Quadratbleche zur Lohnarbeit geliefert werden, müssen diese um 20mm größer sein als der Durchmesser der daraus entstehenden Ronde.
Für Material in Lohnbearbeitung ist es angebracht, sich bei uns, vor dem Schneiden der Ronden oder Bleche, nach den exakten Rondenmaßen zu erkundigen.
Dieser Vorgang beruht auf folgenden Produktionsschritten:
Durch diese Art und Weise ist Tecnofondi in der Lage, jegliche Form und Durchmesser gewölbter Stahlböden bis 32mm Wandstärke und bis Durchmesser 5000mm zu realisieren.
Generell können wir Werkstoffe mit einer Bruchbelastung von 750 MPa und einer Mindestdehnung von 22/24 % bearbeiten.
Schwarzer Stahl
Die am Lager verfügbaren Coils und Böden aus schwarzem Stahl sind aus: S235JR gemäß Norm UNI EN 10025-2
Das gesamte Material ist unter folgenden Bedingungen für die Warmverzinkung geeignet:
Des Weitern verfügen wir über ein Rohmateriallager mit Zugblechen aus schwarzem Stahl S275JR nach Norm UNI EN 10025-2.
Edelstahl
Die am Lager verfügbaren Böden und Bleche aus Edelstahl sind aus den Werkstoffen AISI 304 und AISI 316 gemäß Norm ASTM A240.
Fülle dieses Formular aus und einer unserer Betreiber wird sich mit ihnen in Verbindungen setzen, um Ihnen die bessere Lösung für Ihre Produktionsanforderungen zu zeigen.